Hallo Kaddie!
Also wir sind eine zehnköpfige Truppe zwischen 6 und 21. Auf Turnieren (zu denen wir inzwischen eher selten fahren) starten wir Großen als A-Gruppe und die Kleinen als E-Gruppe.
Unsere Training besteht im Prinzip aus Erwärmung, Hauptteil und Schluss...wie bei jedem anderen auch. Jetzt im Sommer geht es bei uns immer etwas chaotisch zu, da unsere Trainerin sehr gern improvisiert!!!
Aber im vergangenen Winter habe ich mir immer die Trainingspläne ausgedacht und das war eigentlich ganz cool!
Und zwar habe ich da für jedesTraining einen Zettel geschrieben, auf dem dann genau stand, was gemacht werden soll.
Zur Erwärmung waren da meistens irgendwelche Spiele, die mit Rennen und Hüpfen verbunden sind, gedacht.
Den Hauptteil hatte ich dann so aufgebaut, dass eine spezielle Übung im Vordergrund stand. Und dann haben wir immer eine Runde Schritt, eine Runde Galopp, wieder eine Runde Schritt, dann auch mal rechts rum usw. gemacht, in denen dann die Übung geturnt werden sollte.
Nebenbei habe ich auch für das Holzpferd ein paar Übungen aufgeschrieben, damit sich die Voltis draußen nicht langweilen.
Und als Schlussteil war dann immer noch Dehnen und/oder Wunschrunde dran.
Sehr gut sind auch immer die Stundenprofile, die im Aktuellen Voltigierzirkel angeboten werden! ;)